Kompaktseminar zur Sach- und Fachkunde im Güterkraftverkehr (VerkehrsleiterGüKG)

Wenn Sie im gewerblichen Güterkraftverkehr über 3,5 t als Transportunternehmer oder Verkehrsleiter tätig werden wollen, benötigen Sie:

  1. persönliche Zuverlässigkeit
  2. finanzielle Leistungsfähigkeit
  3. fachliche Kenntnisse

Dieses 6-tätige (Mo.-Sa.) Kompakt-Seminar bereitet Sie auf die IHK-Prüfung vor.

In diesem Kompakt-Seminar schulen wir nur Teilnehmer der Fachrichtung „Güterkehrverkehr“.

Wir mischen unsere Seminare nicht wie andere Anbieter zwischen Güterverkehr, Omnibusverkehr und Taxi und Mietwagen.

Unsere Dozenten kommen alle aus der Praxis und sie lernen in kleinen Gruppen von max. 15 Teilnehmer.

Bei nicht bestehen der IHK-Prüfung, bekommen Sie eine kostenlose Nachschulungsgarantie von 3 Jahren.

Inhalte

  1. Rechtliche Grundlagen
  2. Kaufmännische und finanzielle Verwaltung
  3. Technische Normen und technischer Betrieb
  4. Straßenverkehrssicherheit
  5. Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr

Zielgruppe

  • Fuhrparkleiter
  • Lohnunternehmer
  • Existenzgründer im Güterkraftverkehr
  • Verkehrsleiter

Teilnehmeranzahl

min. 10 Teilnehmer bei Schulungen vor Ort

Kosten

950,00 EUR inkl. 19% MwSt. als PRÄSENZ-Schulung

599,00 EUR inkl. 19% MwSt. als ONLINE Schulung

beinhaltet:

  • Ausbildungspaket
  • Notizblock
  • Kugelschreiber
  • Textmarker

Termine

Hier finden Sie alle Termine und Schulungsorte

Förderung durch das Bundesamt für Güterverkehr

Ausbildungen, Weiterbildungen und Prüfungsvorbereitungen zur Sach- und Fachkunde im Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter) können Sie im Rahmen von Förderprogrammen durch das Bundesamt für Güterverkehr fördern lassen.

Hier gelangen Sie zum Bundesamt für Güterverkehr (BAG)

Anfrage / Buchung

Nach erfolgter Buchungsanfrage bekommen Sie von uns eine Rechnung für die von Ihnen gebuchte Veranstaltung. Nach Eingang des Rechnungsbetrages erhalten Sie die Buchungsbestätigung für die Teilnahme an der Schulung / Seminar.

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingenen (ABG)